Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

ALL IN 1 INFO-Letter: News von Swiss21 und Neuerungen im 2025

ALL IN 1 INFO-Letter: News von Swiss21 und Neuerungen im 2025
logo_acymailing_step_email.png

Liebe Kunden, Partner und Freunde

Besucher ‍

Die Zeit vergeht wie im Flug – Weihnachten steht vor der Tür, und auch das Jahr 2025 klopft bereits an. Zum Jahresabschluss habe ich noch einige interessante und wichtige Informationen für Euch zusammengestellt.

 

Inhalt Info-Letter Nr. 2-12.24:

  • Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab 1. Januar 2025

  • Swiss21 - Abo und Preisanpassungen für 2025

  • Siwss21 - Zusammenfassung der wichtigsten Updates aus 2024

  • Personal: Lohnabzüge/AHV Renten 2025 (Kundenzeitung Rotmonten Treuhand AG)

Ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen grossartigen Start ins neue Jahr 2025!

 

Weihnächtliche Grüsse aus dem St. Galler Rheintal

Jörg Niederer

 

 

Bild mit Adobe Express KI erstellt.

Änderungen bei der Mehrwertsteuer ab 1. Januar 2025

Ab dem 1.1.2025 treten das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz, die teilrevidierte Mehrwertsteuerverordnung und diverse weitere wichtige Änderungen in Kraft.

In Kürze die wichtigsten Neuerungen:

  • Ab 2025 kann auf Wunsch die MwSt. Jährlich abgerechnet werden (bis zu einem Jahresumsatz von CHF 5'005'000). Jedoch sind Akonto(Ratenzahlungen) auf Basis der Zahlen aus den Vorjahren zu entrichten)
  • Erfassung der MwSt. ist ab 2025 obligatorisch über die ESTV Plattform zu erfassen - Onlinepflicht

 

Detaillierte Infos zu allen Änderungen findest Du hier: Hier der direkte Link zu Webseite


Änderungen Abo's und Preise ab 2025

1. Swiss21 Starter Abo

  • Das Starter Abo bleibt weiterhin kostenlos.
  • Funktionen des dauerhaften Bankenabgleichs stehen per 01.01.2025 nicht mehr kostenlos zur Verfügung.
  • Die Anzahl der kostenlosen Dokumentenerkennungen wird auf 10 Erkennungen pro Monat begrenzt.
  • Die Anzahl der kostenlosen Supporttickets wird auf 3 begrenzt.
  • Die Möglichkeit zur Synchronisation mit einem Treuhandunternehmen ist per sofort möglich. Ab 01.01.2025 ist das neue AbaWeb/AbaNinja-Synchronisations-Abo dafür notwendig.

2. Swiss21 Basic Abo

  • Der dauerhafte Bankenabgleich ist neu Bestandteil des kostenpflichtigen Abos.
  • Die Dokumentenerkennung erlaubt mehr als 10 Erkennungen pro Monat.
  • Es können mehr als 3 Supporttickets eröffnet werden.

 3. Swiss21 Pro Abo

  • Per sofort ist die Lagerbewirtschaftung ein integrierter Bestandteil des Pro Abos.
  • Aufgrund des wachsenden Funktionsumfanges wird der Preis per 01.01.2025 neu CHF 49.00 betragen.

 4. Upgrade-Aktion

 

Sämtliche Anwenderinnen und Anwender, die zwischen dem 01.01.2025 und 31.03.2025 ein Upgrade vornehmen, erhalten für 3 Monate die Kostendifferenz geschenkt.


Diejenigen, die noch das kostenlose Starter Abo nutzen, profitieren von weiteren 3 Monaten der kostenlosen Nutzung des Basic oder Pro Abos. Damit man von der Aktion profitieren kann, unbedingt erst ab dem 1.1.2025 upgraden!

 

Detaillierte Infos zu allen Änderungen findest Du hier: Hier der direkte Link zu Webseite


Die wichtigsten Verbesserungen und Erweiterungen der letzten Software Updates von Swiss21

1.AbaNinja Update vom 2.9.2024

  • Neugestaltung des Bereichs "Produkte": Seit dem Update am 2.9.2024 wurde der Bereich „Produkte“ neu gestaltet und um eine erste Version der Lagerverwaltung ergänzt. Weitere Ausbauschritte, wie das Bestellwesen und die Lagerbewertung, sind für das Jahr 2025 geplant. Hinweis: Die Lagerverwaltung setzt ein Pro-Abo voraus.
  • Kundendokumente Endgültig Stornieren: Diese Funktion muss mit Vorsicht angewendet werden. Endgültig stornierte Dokumente sind so nicht wiederherstellbar und müssten dann wieder komplett neu erfasst und die Zahlung entsprechend manuell hinzugefügt werden.
  • Zeiterfassung - Zeit-/Leistungserfassung - Leistung aus In&Out: In der Zeit-/Leistungserfassung gibt es eine neue Funktion, die das schnelle Erstellen von Leistungen auf Basis eines In-/Out-Eintrags ermöglicht. Rechts neben jedem Zeiteintrag befindet sich jetzt die Option „Leistung erstellen“. Mit einem Klick wird automatisch eine neue Leistung angelegt, und die Zeiten werden entsprechend dem Zeiteintrag übernommen.

Detaillierte Infos zu allen Verbesserungen findest Du hier: Hier der direkte Link zu Webseite

 

2.AbaNinja Update vom 11.12.2024

  • Buchhaltung - Bezugssteuer: Endlich unterstützt AbaNinja die Bezugssteuer für Einkäufe aus dem Ausland. Diese Funktion ist relevant, wenn:
    • Dienstleistungen oder Software aus dem Ausland bezogen werden und
    • der Lieferant nicht in der Schweiz bei der ESTV für die MwSt. angemeldet ist und diese Leistungen ohne MwSt. in Rechnung stellt.
    • Besonderheiten bei der Bezugssteuer:
      • Für Unternehmen in der Schweiz, die mit der Saldo- oder Pauschalbesteuerung abrechnen, ist die Erfassung der Bezugssteuer verpflichtend.
      • Auch für Unternehmen, die die MwSt. nach der effektiven Abrechnungsmethode deklarieren, wird empfohlen, die Bezugssteuer ab 2025 zu erfassen.
    • Erklärung zur effektiven Methode:
      • Bei der effektiven Methode wird die Bezugssteuer bei der Veranlagung zur Umsatzsteuer hinzugerechnet und gleichzeitig bei der Vorsteuer abgezogen. Bislang wurde es toleriert, dass die Bezugssteuer bei der effektiven Besteuerung nicht ausgewiesen wurde, da es für die ESTV und das Unternehmen ein Nullsummenspiel darstellt.
  • Buchhaltung - Verbesserte Fremdwährungsbuchungen: Die Arbeit mit Fremdwährungen wird durch das neue Update deutlich erleichtert. Du kannst jetzt Beträge sowohl in deiner Leitwährung als auch in der jeweiligen Fremdwährung eingeben. AbaNinja berechnet dabei automatisch den Wechselkurs. Diese Verbesserung erhöht nicht nur die Genauigkeit deiner Buchhaltung, sondern spart auch wertvolle Zeit bei der Erfassung.
  • Lieferanten - Vereinfachte Freigabe: Neben der bekannten Option, Belege zu speichern, wurde ein neuer „Freigabe“-Button eingeführt. Dieser steht allen Benutzern zur Verfügung, die zur Freigabe von Belegen berechtigt sind. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, ein separates Auswahlfeld für die Freigabe zu verwenden oder die Option „Selbst freigeben“ auszuwählen.
  • Kundenportal - Twint: Um deinen Kunden noch mehr Flexibilität bei der Bezahlung zu bieten, haben wir TWINT in unser Zahlungssystem integriert. Diese beliebte Zahlungsmethode kann jetzt über Stripe angebunden werden. Sie bietet deinen Kunden eine zusätzliche, bequeme Zahlungsoption und trägt so zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei.

Detaillierte Infos zu allen Verbesserungen findest Du hier: Hier der direkte Link zu Webseite


 

Kundenzeitung der Rotmonten Treuhand AG , Dezember 2024 - Nr. 36

Als Partner der Rotmonten Treuhand AG kann ich Dir die digitale Version der neusten Ausgabe wärmstens empfehlen, vorallem die hilfreichen Infos zu den Lohnabzügen / AHV Renten 2025 mit Vergleich zu 2024 sind sehr hilfreich.

 

Inhaltsverzeichnis:

  • KMU und Macht(losigkeit) – der Unternehmer als «Macher»
  • Herausforderungen und Perspektiven der 2. Säule der Altersvorsorge
  • JUSO-Initiative: Familienunternehmen werden zerschlagen
  • Lohnabzüge/AHV-Renten 2025 

Kundenzeitung Rotmonten Treuhand AG herunterladen: Hier der direkte Link zum Download

 

 

ALL IN ONE ACADEMY

Das Angebot der ALL IN ONE ACADEMY habe ich inzwischen überarbeitet und werde es im 1. Quartal 2025 neu lancieren.

 

Die Schwerpunkte meines Schulungsangebots sind:

  • Grundlagen modernes Rechnungswesen: Doppelte Buchhaltung einfach erklärt und praxisnah mit Swiss21 angewendet.
  • Personalwesen und Lohnbuchhaltung 

Neben dem bestehenden Konzept der Live-Onlineschulungen biete ich die Schulungen nun auch als On-Site-Schulungen an.

 

Mehr Infos zum Inhalt findest Du hier: ALL IN ONE ACADEMY

 

NIEDRER ALL IN 1 Service GmbH
Engestrasse 3
CH-9436 Balgach

📞 +41 78 791 39 12
📫 niederer(at)all-in-1-service.ch
🕰 Mo-Fr: 09 - 12 und 14-17 Uhr